Zum Hauptinhalt springen
Rufe uns an
Telefonnummern und Uhrzeiten
Hilfecenter

Erkunde unsere Onlinehilfe

Hilfe
Wir haben die Seite für Sie so gut wie möglich übersetzt. Sie können sie sich aber auch auf Englisch ansehen.

Bearbeiten eines HTTPS-Datensatzes

Sie können die Details für einen vorhandenen HTTPS-Datensatz in Ihrer DNS-Zonendatei jederzeit bearbeiten. HTTPS-Datensätze weisen den Browser explizit an, die Verbindung über HTTPS herzustellen. So können Seiten Ihrer Website schneller und sicherer geladen werden.

Hinweis: GoDaddy unterstützt HTTPS-Datensätze nur im Alias-Modus. Daher hat der Datensatz immer die Priorität 0 .
  1. Melden Sie sich bei Ihrem GoDaddy-Domain-Portfolio an. (Sie benötigen Hilfe bei der Anmeldung? Benutzername oder Passwort ermitteln.)
  2. Wählen Sie Alt-Name für das Bild Domain-Bearbeitungsoptionen neben Ihrer Domain und dann DNS bearbeiten. Sie müssen möglicherweise nach unten scrollen, um die Option DNS bearbeiten zu finden.
    Screenshot der Option zum Bearbeiten des DNS
  3. Wählen SieScreenshot des Symbols zum Bearbeiten eines DNS-Datensatzes Klicken Sie neben dem zu bearbeitenden HTTPS-Datensatz auf Bearbeiten.
  4. Bearbeiten Sie die Details für Ihren HTTPS-Datensatz:
    • Name : Der Hostname für den HTTPS-Datensatz. Geben Sie @ ein, um den Datensatz in Ihrer Root-Domain zu platzieren, oder geben Sie ein Subdomain-Präfix wie www ein.
    • Priorität : Die Priorität ist immer auf 0 festgelegt, da wir HTTPS-Datensätze derzeit nur im Alias-Modus unterstützen.
    • Wert : Geben Sie einen Domainnamen ein, auf den der HTTPS-Record verweist.
    • TTL : Legt fest, wie lange der Server Informationen im Cache speichern soll. Die Standardeinstellung ist 1 Stunde.
  5. Wählen Sie Speichern aus, um Ihre Änderungen zu speichern.

Die meisten DNS-Updates werden innerhalb einer Stunde wirksam, die globale Aktualisierung kann jedoch bis zu 48 Stunden dauern.

Ähnliche Schritte

Weitere Informationen