MESSAGE
DISCLAIMERS HEADER
DISCLAIMERS
Schweiz
  • Name und Schutz
  • Erstellen und Wachsen
  • More
  • Domainnamen
  • Nach Domain-Namen suchen
  • Domain übertragen
  • Schutz von Domain-Namen
  • Domain-Namen durchsuchen
  • Auktionen für Domain-Namen
  • Domain und Business-Namen erstellen
  • Investieren in Domain-Namen
  • Inhaber einer Domain ermitteln (WHOIS)
  • Schützen und sichern
  • Schutz vor Malware und Angriffen
  • Deine Website schützen (SSL-Zertifikate)
  • Deine Website sichern
Variant B Domain Weitere Informationen zu Domains Variant B Protect Informationen zur Sicherheit
  • Websites und Shops
  • Homepage-Baukasten
  • Alle Hostingoptionen
  • Webhosting
  • WordPress Hosting
  • Clients und deren Websites verwalten
  • Vernetzen und wachsen
  • E-Mail und Office 365
  • Digital Marketing Suite
  • Unsere aktuellen Angebote ansehen
Variant A Website Options Website-Optionen entdecken Variant B Grow Informationen zur Steigerung deiner Umsätze
043 508 3969

Ruf uns an

Basel: 8:00 - 20:00 Uhr, M-F
061 588 0224

Genf: 8:00 - 20:00 Uhr, M-F
022 518 0635

Zürich: 8:00 - 20:00 Uhr, M-F
043 508 3969

Weltweites Verzeichnis
Telefonnummern und Erreichbarkeit

Hilfecenter

Erkunde unsere Onlinehilfe

Hilfe anfordern

Hilfe

Benachrichtigungen

  • Du hast keine Benachrichtigungen.
    Du erhältst sie sofort bei Verfügbarkeit.

Anmelden
Direktlinks
  • Control-Panel-Links:
  • Domains verwalten
  • Website-Baukasten verwalten
  • Hosting verwalten
  • SSL-Zertifikate verwalten
  • E-Mails verwalten
  • Posteingangs-Links:
  • Office 365 E-Mail-Anmeldung
  • GoDaddy-Webmail-Anmeldung
Registrierte Benutzer

Du besitzt ein Konto? Hier anmelden.

Anmelden
Neuer Kunde

Neu bei GoDaddy? Einfach ein Konto einrichten und loslegen.

Konto einrichten
{{displayName}}
Kundennummer:{{shopperid}} | PIN: Anzeigen
  • GoDaddy Pro
  • Meine Produkte
  • Kontoeinstellungen
  • Abrechnung und Verlängerung
Mein Konto aufrufen Abmelden
Zur Kasse

Übersetzte Versionen der Verträge und Richtlinien werden nur bereitgestellt, um das Verständnis der englischen Version zu erleichtern. Mit der Bereitstellung von Übersetzungen der Verträge und Richtlinien wird nicht das Ziel verfolgt, eine rechtsverbindliche Vereinbarung zu schaffen, und die Übersetzungen sind kein Ersatz für die Rechtsgültigkeit der englischen Versionen. Im Fall von Widersprüchen oder Konflikten ist immer die englische Version maßgebend für unsere Beziehung und hat Vorrang vor den Bestimmungen in anderen Sprachen.

GoDaddy - DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN

Fassung vom: 08.12.2020
Um die archivierten Datenschutzbestimmungen anzuzeigen, klicken Sie hier.

Der Schutz Ihrer Daten ist GoDaddy wichtig. Aus diesem Grund erfassen und verwenden wir personenbezogene Daten nur insoweit, als es für die Bereitstellung unserer Produkte, Services, Websites und mobilen Anwendungen erforderlich ist, sowie zur sachbezogenen oder von Ihnen angeforderten Kommunikation mit Ihnen. Zu den personenbezogenen Daten gehören:

  • Name
  • Anschrift
  • Telefonnummer
  • Geburtsdatum
  • E-Mail-Adresse
  • Abrechnungs- und Zahlungsinformationen
  • Bewerberinformationen (für Stellenbewerber)
  • Weitere erfasste Daten, welche Sie direkt oder indirekt identifizieren könnten.

Unsere Datenschutzbestimmungen erläutern nicht nur, wie und warum wir die zu Ihnen erfassten personenbezogenen Daten verwenden, sondern auch, wie Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und diese ändern oder auf andere Weise steuern können. Wir haben außerdem ein Trust Center eingerichtet, um Antworten auf Ihre häufigsten Fragen, Direktlinks zum Zugriff auf Ihre Kontoeinstellungen, Hinweise zur Ausübung bestimmter Rechte, die Sie möglicherweise genießen, sowie Definitionen wichtiger Begriffe und Konzepte zu vermitteln, die in diesen Datenschutzbestimmungen aufgeführt sind.

Bei Fragen zu unseren Vorgehensweisen oder zu einem Ihrer nachfolgend dargelegten Rechte können Sie unseren Datenschutzbeauftragten („DSB“) und unser hierauf spezialisiertes Team kontaktieren: privacy@godaddy.com. Dieses E-Mail-Postfach wird aktiv überwacht und verwaltet, da wir Ihr Vertrauen verdienen möchten.

Welche Informationen wir wie und warum erfassen

Der Großteil dessen, was gewöhnlich als personenbezogene Daten angesehen wird, wird direkt von Ihnen erfasst, wenn Sie:

  1. ein Konto einrichten oder einen unserer Dienste erwerben (z. B. Rechnungsinformationen, einschließlich Name, Anschrift, Kreditkartennummer, amtliches Ausweisdokument)
  2. Unterstützung bei unserem preisgekrönten Kundendienstteam anfordern (z. B . Telefonnummer)
  3. Kontaktformulare ausfüllen oder Newsletter oder andere Informationen von uns anfordern (z. B. E-Mail-Adresse) oder
  4. an Wettbewerben und Umfragen teilnehmen, sich für eine Stelle bewerben oder an anderen Aktivitäten von uns teilnehmen, bei denen möglicherweise Informationen über Sie erfragt werden.

Wir erfassen aber zudem weitere Daten bei der Bereitstellung unserer Dienste, um notwendige und optimale Leistung zu gewährleisten. Diese Methoden der Datenerfassung sind ggf. nicht offensichtlich. Daher wollen wir etwas ausführlicher erläutern, worin diese bestehen können, da sie unter bestimmten Umständen auch variieren können:

Mit Cookies und ähnlichen Technologien auf unseren Websites und in unseren mobilen Anwendungen können wir Ihr Surfverhalten, angeklickte Links, gekaufte Artikel und Ihren Gerätetyp verfolgen sowie verschiedene Daten erfassen, einschließlich Analysen, und herausfinden, wie Sie unsere Dienste nutzen und mit ihnen interagieren. Diese technischen Hilfsmitten erfassen Daten automatisch, wenn Sie unsere Dienste nutzen und damit interagieren. Dazu gehören Metadaten, Protokolldateien, Cookies/Gerätekennungen, Seitenladezeiten, Server-Reaktionszeiten und ungefähre Standortdaten zur Messung der Websiteleistung und Verbesserung unserer Systeme, darunter Optimierung der DNS-Auflösung, Netzwerk-Routing und Serverkonfigurationen. Speziell werden erfasst: Interaktionen mit den Funktionen, Inhalten und Links (einschließlich derer von Drittanbietern, wie Social-Media-Plugins), die in den Diensten enthalten sind, weiterhin IP-Adresse, Browsertyp und -einstellungen, Datum und Uhrzeit der Nutzung der Dienste, Informationen über Browserkonfiguration und Plugins, Spracheinstellungen und Cookie-Daten, Informationen über Geräte, die auf die Dienste zugreifen, einschließlich Gerätetyp, Betriebssystem, Geräteeinstellungen, Anwendungs-IDs, eindeutige Gerätekennungen und Fehlerdaten. All dies ermöglicht es uns, Ihnen relevantere Produktangebote bereitzustellen, eine bessere Nutzung unserer Websites und mobilen Anwendungen zu ermöglichen und Informationen über die Leistung unserer Dienste zu sammeln und zu analysieren, um sie zu verbessern. Möglicherweise erfassen wir auch Ihren Standort (IP-Adresse), damit wir unsere Dienste personalisieren können. Für weitere Informationen und für die Verwaltung der von uns verwendeten Technologien lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinien. Wenn Sie Werbung auf Grundlage Ihrer Interessen zu deaktivieren wünschen, klicken Sie hier. [Nutzer aus der Europäischen Union klicken hier.] Bitte beachten Sie, dass Sie weiterhin allgemeine Anzeigen erhalten.

Ergänzende Daten über Sie können aus anderen Quellen bezogen werden, darunter aus öffentlich verfügbaren Datenbanken oder Dritten, bei denen wir Daten erworben haben. In diesem Fall können wir diese Daten mit den Daten zusammenführen, die wir bereits über Sie besitzen. Dies hilft uns bei der Aktualisierung, Erweiterung und Analyse der Richtigkeit unserer Unterlagen, der Bewertung der Qualifikationen eines Stellenbewerbers, dem Finden neuer Kunden und dem Anbieten von Produkten und Dienstleistungen, die Sie interessieren könnten. Wenn Sie uns personenbezogene Daten Dritter bereitstellen oder Dritte uns Ihre Daten geben, werden wir solche Daten nur für den exakten Zweck nutzen, für den sie bereitgestellt wurden.

Wie wir Informationen verwenden.

Die Menge der erfassten Daten wird von uns so gering wie möglich gehalten und ausschließlich auf die Nutzung und den Zweck beschränkt, für den (1) die Erlaubnis erteilt wurde, wie dies (2) für die Erbringung der Leistungen, die Sie erworben haben oder mit denen Sie interagieren, notwendig ist, oder der (3) für die Einhaltung von Gesetzen oder andere rechtmäßige Zwecke erforderlich oder erlaubt ist:

Bereitstellung, Verbesserung, Aktualisierung und Erweiterung unserer Services. Wir erfassen verschiedene Informationen in Bezug auf Ihren Kauf, Ihre Nutzung und/oder Ihre Interaktionen mit unseren Services. Wir benutzen diese Informationen für:

  • Verbesserung und Optimierung der Durchführung und Leistung unserer angebotenen Services (einschließlich unserer Websites und Mobilanwendungen)
  • Diagnose von Problemen und Erkennung von Risiken für Sicherheit und Compliance, Fehlern oder erforderlichen Verbesserungen an den Services
  • Erkennen und Verhindern von Betrug und Missbrauch unserer Services und Systeme
  • Erheben aggregierter Statistiken über die Nutzung der Services
  • Verstehen und Analysieren, wie Sie unsere Services nutzen und welche Produkte und Services für Sie am relevantesten sind

Ein Großteil der erfassten Daten sind aggregierte oder statistische Daten zur Nutzung unserer Services durch unsere Nutzer. Solche Daten werden nicht mit konkreten personenbezogenen Daten verknüpft.

Weitergabe an vertrauenswürdige Dritte. Wir sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten an verbundene Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensfamilie, an Dritte, mit denen wir zum Zweck der Integration ihrer Leistungen in unsere Services zusammenarbeiten, und an vertrauenswürdige Drittanbieter weiterzugeben, soweit diese in unserem Auftrag Leistungen wie die folgenden erbringen:

  • Verarbeitung von Kreditkartenzahlungen
  • Schalten von Werbeanzeigen
  • Durchführung von Wettbewerben oder Umfragen
  • Demografische Analyse unserer Dienstleistungen und Kunden
  • Kommunikation mit Ihnen, z. B. per E-Mail oder Umfrage
  • Kundenbeziehungsmanagement
  • Sicherheit, Risikomanagement und Compliance
  • Supportleistungen und ähnliche Services

Diese Dritten (und gegebenenfalls deren zugelassene Unterauftragnehmer) haben zugestimmt, Ihre personenbezogenen Daten nur insoweit zu teilen, zu nutzen oder aufzubewahren, als dies zur Erbringung der Services notwendig ist, und zu keinen anderen Zwecken.

Wir werden Ihre Daten auch in folgenden Fällen an Dritte weitergeben:

  • in dem Fall, dass wir jegliches Unternehmen oder Vermögenswerte verkaufen oder kaufen (unabhängig davon, ob dies Folge einer Liquidation, eines Konkurses oder sonstiger Ereignisse ist); in welchem Fall wir Ihre Daten an den zukünftigen Verkäufer bzw. Käufer des betreffenden Unternehmens oder der Vermögenswerte weitergeben werden; oder
  • falls wir andere Unternehmen verkaufen, kaufen, mit solchen fusionieren oder eine Partnerschaft eingehen oder übernommen werden oder einige oder alle unsere Vermögenswerte verkaufen. Im Fall solcher Transaktionen können Ihre Daten Bestandteil der übertragenen Vermögenswerte sein.

Kontaktaufnahme mit Ihnen. Wir können Sie direkt oder indirekt über einen Drittanbieter in Bezug auf Produkte oder Services kontaktieren, die Sie bei uns abonniert oder gekauft haben, z. B. für die Übermittlung von geschäftlichen oder kundendienstbezogenen Mitteilungen. Wir können Sie auch mit Angeboten für zusätzliche Services kontaktieren, von denen wir glauben, dass sie für Sie wertvoll sind, wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben oder wenn dies aufgrund berechtigter Interessen begründbar ist. Ihre Zustimmung dazu ist nicht Voraussetzung für den Kauf unserer Waren oder Services. Diese Kontakte können enthalten:

  • E-Mail
  • Textnachrichten (SMS)
  • Telefonanrufe
  • Messenger-Anwendungen (z. B. WhatsApp)
  • Automatisierte Telefonanrufe oder Textnachrichten

Sie können Ihre Abonnementeinstellungen auch dahingehend aktualisieren, dass Sie Mitteilungen von uns und/oder unseren Partnern erhalten, indem Sie sich bei Ihrem Konto anmelden und die Seite „Kontoeinstellungen“ aufrufen.

Wenn wir im Zusammenhang mit einem gemeinschaftlich vermarkteten Angebot Informationen von Ihnen sammeln, ist zum Zeitpunkt des Sammelns dieser Informationen deutlich, wer diese Informationen sammelt und wessen Datenschutzbestimmungen anwendbar sind. Darüber hinaus beschreibt es Ihre Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Nutzung und/oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an einen Co-Branding-Partner sowie die Ausübung dieser Optionen. Wir sind nicht für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt von Websites Dritter verantwortlich. Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen der Websites, die Sie besuchen.

Wenn Sie einen Service nutzen, mit dem Sie Kontakte importieren können (z. B. E-Mail-Marketing-Services, um E-Mails in Ihrem Namen zu senden), verwenden wir nur die Kontakte und andere persönliche Informationen für den angeforderten Service. Wenn Sie der Meinung sind, dass einer Ihrer Kontakte uns Ihre personenbezogenen Daten gegeben hat und Sie deren Entfernung aus unserer Datenbank wünschen, wenden Sie sich bitte unter privacy@godaddy.com an uns.

Übertragung personenbezogener Daten in ein anderes Land. Wenn Sie unsere Services in einem anderen Land als demjenigen nutzen, in dem sich unsere Server befinden, werden Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise über internationale Grenzen hinweg in ein anderes Land übertragen. Dies geschieht nur dann, wenn dies für die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, uns Ihre Zustimmung hierzu vorliegt oder die entsprechenden Standardvertragsklauseln vorliegen. Auch wenn Sie uns anrufen oder per Chat mit uns kommunizieren, bedienen wir Sie möglicherweise von einem unserer weltweiten Standorte außerhalb Ihres Herkunftslandes.

Erfüllung gesetzlicher, aufsichtsrechtlicher und vollzugsrechtlicher Anforderungen. Wir arbeiten mit Verwaltungs- und Vollzugsbehörden sowie mit nicht öffentlichen Stellen zusammen, um geltende Rechtsvorschriften durchzusetzen und zu befolgen. Wir legen alle Daten zu Ihrer Person gegenüber Strafverfolgungsbehörden oder nicht öffentlichen Stellen offen, wenn wir nach unserem eigenen Ermessen der Meinung sind, dass es notwendig oder angemessen ist, auf Ansprüche und rechtliche Verfahren (einschließlich Vorladungen) zu reagieren, um unser Eigentum und unsere Rechte, das Eigentum und die Rechte eines Dritten oder die öffentliche Sicherheit oder die einer Person zu schützen oder Aktivitäten zu verhindern oder zu unterbinden, die unserer Meinung nach illegal oder unethisch sind.

Soweit dies rechtlich zulässig ist, werden wir angemessene Schritte unternehmen, um Sie zu benachrichtigen, falls wir im Rahmen eines Rechtsverfahrens verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben. Wir werden Ihre Daten ferner im für die Einhaltung jeglicher Regeln, Vorschriften und Richtlinien, die von der ICANN oder einer Registrierungsstelle herausgegeben wurden oder für ccTLD gelten, erforderlichen Umfang weitergeben, wenn Sie einen Domainnamen bei uns registrieren. Aus zwingenden Gründen zur Gewährleistung der Sicherheit, Stabilität und Belastbarkeit des Internets umfasst dies die Übertragung von Daten zur Domainnamenregistrierung an den Betreiber der zuständigen Domainregistrierungsstelle und den Treuhänder sowie die Veröffentlichung dieser Daten gemäß den Anforderungen der ICANN in der öffentlichen WHOIS-Datenbank oder bei sonstigen Drittanbietern, die ein legitimes Rechtsinteresse an solchen Daten nachweisen können.

Sicherung, Speicherung und Aufbewahrung Ihrer Daten.

Wir befolgen allgemein anerkannte Standards, um die von uns erfassten personenbezogenen Daten während der Übertragung und nach dem Erhalt und bei der Speicherung zu schützen, wozu ggf. auch die Verschlüsselung gehört.

Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie dies für die Erbringung der von Ihnen angeforderten Services und danach für eine Reihe legitimer rechtlicher oder geschäftlicher Zwecke erforderlich ist. Dazu können Aufbewahrungsfristen gehören, die

  • durch für unseren Geschäftsbetrieb gültige Gesetze, Verträge oder ähnliche Verpflichtungen auferlegt werden,
  • für die Aufrechterhaltung, Klärung, Verteidigung und Vollstreckung unserer Rechtsansprüche oder vertraglichen Rechte erforderlich sind, oder
  • für das angemessene und korrekte Führen von Geschäfts- und Finanzaufzeichnungen erforderlich sind.

Wenn Sie Fragen zur Sicherheit oder Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns unter privacy@godaddy.com kontaktieren.

Wie Sie auf Ihre Daten zugreifen, sie aktualisieren oder löschen können.

Um auf einfache Weise auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, sie anzuzeigen, zu aktualisieren, zu löschen oder zu portieren oder Ihre Abonnementeinstellungen zu aktualisieren, melden Sie sich bei Ihrem Konto an und rufen die „Kontoeinstellungen“ auf. Weitere Informationen und Anleitungen zum Zugriff, zur Aktualisierung oder zum Löschen von Daten erhalten Sie in unserem Trust Center.

Wenn Sie einen Antrag zum Löschen Ihrer personenbezogenen Daten stellen und diese Daten für die von Ihnen gekauften Produkte oder Services benötigt werden, wird dem Antrag nur insoweit stattgegeben, als die Daten für erworbene Services oder für unsere legitimen Geschäftszwecke, einschließlich rechtlicher oder vertraglicher Aufbewahrungspflichten, nicht mehr erforderlich sind.

Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht auf Ihre Kontoeinstellungen oder unser Trust Center zugreifen können, können Sie uns auch über eine der Methoden kontaktieren, die im Abschnitt „Kontakt“ beschrieben werden.

Der EU-US-Datenschutzschild (Privacy Shield) und der Datenschutzschild USA-Schweiz .

[Alt](https://privacy.truste.com/privacy-seal/validation?rid=97e75c6a-f9e7-467c-aa50-37378aff5354

Am 16. Juli 2020 hat der Gerichtshof der Europäischen Union in einem Urteil den Beschluss (EU) 2016/1250 der Europäischen Kommission vom 12. Juli 2016 über die Angemessenheit des vom EU-US Privacy Shield gebotenen Schutzes für ungültig erklärt. Infolge dieser Entscheidung ist das EU-US Privacy Shield-Abkommen im Hinblick auf die Übertragung personenbezogener Daten aus der Europäischen Union in die Vereinigten Staaten von Amerika kein zulässiger Mechanismus zur Einhaltung der in der EU geltenden Datenschutzanforderungen mehr.

Ungeachtet dessen führt das Handelsministerium der Vereinigten Staaten das Privacy Shield-Programm fort, und unsere Muttergesellschaft, die GoDaddy Operating Company, LLC, verpflichtet sich dazu, sämtliche personenbezogenen Daten, die aus der EU oder der Schweiz empfangen werden, entsprechend den geltenden Grundsätzen des jeweiligen Privacy Shield-Abkommens zu behandeln. Weitere Informationen zum Privacy Shield-Abkommen entnehmen Sie der „Privacy Shield List“ des Handelsministeriums der Vereinigten Staaten.

GoDaddy.com, LLC ist gemäß dem jeweiligen Privacy Shield-Abkommen verantwortlich für die Verarbeitung erhaltener personenbezogener Daten und deren Weiterleitung an in ihrem Auftrag handelnde Dritte. GoDaddy.com, LLC hält sämtliche Privacy Shield-Prinzipien für jegliche Weiterleitung personenbezogener Daten aus der EU und der Schweiz ein. Dies schließt die Haftungsbestimmungen für die Weiterleitung ein.

Im Hinblick auf gemäß dem jeweiligen Privacy Shield-Abkommen empfangene oder gesendete personenbezogene Daten untersteht GoDaddy.com, LLC den gesetzlichen Vollstreckungsbefugnissen der US-amerikanischen Federal Trade Commission. Unter bestimmten Umständen kann GoDaddy.com, LLC verpflichtet sein, personenbezogene Daten auf rechtmäßigen Antrag vonseiten staatlicher Stellen offenzulegen. Dies schließt die Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Vollstreckungsanforderungen ein.

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Nutzung von Daten haben, die wir nicht zufriedenstellend beantworten konnten, wenden Sie sich bitte (kostenfrei) an unseren in den USA ansässigen unabhängigen Schlichter unter https://feedback-form.truste.com/watchdog/request. Unter bestimmten Bedingungen, die auf der Privacy Shield-Website genauer dargelegt werden, können Sie ein verbindliches Schlichtungsverfahren beantragen, sofern sonstige Verfahren zur Konfliktbeilegung ausgeschöpft wurden.

Im Einklang mit den Privacy Shield-Prinzipien sieht sich GoDaddy.com, LLC verpflichtet, Beschwerden über die Erfassung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns nachzugehen. Einzelpersonen aus der EU und der Schweiz, die Anfragen oder Beschwerden im Zusammenhang mit unserer Privacy-Shield-Richtlinie vorbringen möchten, sollten sich zuerst auf einem der im Abschnitt „KONTAKT“ unten in diesen Datenschutzbestimmungen angegebenen Wege an uns wenden.

GoDaddy.com, LLC hat sich außerdem dazu verpflichtet, mit den von den Datenschutzbehörden der EU (DPAs) und dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten der Schweiz eingerichteten Ausschuss in Bezug auf ungelöste Privacy-Shield-Beschwerden zu kooperieren, die Personaldaten betreffen, welche von der EU und der Schweiz im Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis übertragen werden.

„Nicht verfolgen“-Markierungen.

Einige Browser gestatten Ihnen, besuchte Websites automatisch zu benachrichtigen, Sie nicht zu verfolgen, indem Sie eine „Nicht verfolgen“-Markierung benutzen. In der Branche existiert kein Konsens über die genaue Bedeutung von „Nicht verfolgen“ (Do Not Track) in diesem Kontext. Wie viele Websites und Onlinedienste ändern wir unsere Verfahren derzeit nicht, wenn wir ein „Do Not Track“-Signal vom Browser eines Besuchers erhalten. Weitere Informationen über „Do Not Track“ erhalten Sie unter www.allaboutdnt.com.

Altersbeschränkungen

Unsere Services können nur von Personen ab 18 Jahren erworben werden. Unsere Services sind nicht auf den Verbrauch durch oder die Anwerbung von Einzelpersonen unter 18 Jahren ausgerichtet. Wenn Sie wissen oder Grund zu der Annahme haben, dass uns Personen unter 18 Jahren personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Diskriminierungsverbot.

Sie erleiden von unserer Seite aus keinerlei Benachteiligung, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben. Sofern nicht nach geltendem Recht zulässig, nehmen wir davon Abstand,

  • Ihnen Waren oder Leistungen zu verweigern
  • Ihnen für Waren oder Leistungen andere Preise oder Gebühren in Rechnung zu stellen, einschließlich durch Gewährung von Nachlässen oder anderen Vorteilen oder durch Verhängung von Strafen
  • Ihnen gegenüber bei Waren oder Leistungen ein abweichendes Niveau oder eine abweichende Qualität zu bieten
  • Ihnen gegenüber anzudeuten, dass Sie Waren oder Leistungen zu einem anderen Preis oder gegen eine andere Gebühr oder mit abweichendem Niveau oder abweichender Qualität beziehen können

Änderungen an dieser Richtlinie.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern. Wenn wir unsere Datenschutzbestimmungen ändern, veröffentlichen wir die Änderungen in diesen Datenschutzbestimmungen sowie an jedem anderen Ort, den wir für angemessen halten, damit Sie jederzeit Bescheid wissen, welche Informationen wir erheben, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie (bei Bedarf) freigeben. Sollten wir die Datenschutzbestimmungen wesentlich ändern, werden wir Sie darüber hier, per E-Mail oder mittels einer Bekanntgabe auf unserer Homepage mindestens dreißig (30) Tage vor dem Inkrafttreten solcher Änderungen in Kenntnis setzen.

Kontakt.

Bei Fragen, Bedenken oder Beschwerden über unsere Datenschutzbestimmungen, unsere Praxis oder unsere Services können Sie sich per E-Mail an das Büro unseres Datenschutzbeauftragten wenden: privacy@godaddy.com. Alternativ können Sie uns auf einem der folgenden Wege kontaktieren:

  • Auf dem Postweg: Attn: Office of the Data Protection Officer, 14455 North Hayden Road, Suite 219, Scottsdale, AZ 85260, USA; bzw. für Kunden aus dem EWR: Legal, Office of the DPO, 5th Floor, The Shipping Building, Old Vinyl Factory, 252-254 Blyth Road, Hayes, UB3 1HA, Vereinigtes Königreich.
  • Telefonisch: 043 508 3969 (gebührenfrei: +1-866-GODADDY)

Wir werden auf alle Anfragen oder Anliegen innerhalb von dreißig (30) Tagen antworten.

GoDaddy.com LLC tritt als Datenverantwortlicher für www.godaddy.com auf. Fragen und Beschwerden im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns richten Sie bitte an Ihre örtliche Datenschutzbehörde.

Einfach bei uns anrufen!

GoDaddy guides GoDaddy guides

Preise enthalten anwendbare Steuern und ICANN-Gebühren.

  • Über GoDaddy
    • Über uns
    • Kontaktiere uns
    • Offene Stellen
    • Trust Center
    • Rechtliches/Impressum
  • Support
    • Produktsupport
    • Verstoß melden
  • Ressourcen
    • Webmail
    • WHOIS
    • ICANN-Bestätigung
    • Produktkatalog
    • Sitemap
  • Partnerprogramme
    • Partner
    • Reseller-Programm
  • Konto
    • Meine Produkte
    • Abrechnung und Verlängerung
    • Konto einrichten
  • Einkaufen
    • Domains
    • Website
    • WordPress
    • Hosting
    • Web Security
    • E-Mail und Office
    • Aktionen

Schweiz - Deutsch
Wähle dein Land/deine Region
  • Argentina - Español
  • Australia - English
  • België - Nederlands
  • Belgique - Français
  • Brasil - Português
  • Canada - English
  • Canada - Français
  • Chile - Español
  • Colombia - Español
  • Danmark - Dansk
  • Deutschland - Deutsch
  • España - Español
  • Estados Unidos - Español
  • France - Français
  • Hong Kong - English
  • India - English
  • India - हिंदी
  • Indonesia - Bahasa Indonesia
  • Ireland - English
  • Israel - English
  • Italia - Italiano
  • Malaysia - English
  • México - Español
  • Nederland - Nederlands
  • New Zealand - English
  • Norge - Bokmål
  • Österreich - Deutsch
  • Pakistan - English
  • Perú - Español
  • Philippines - English
  • Polska - Polski
  • Portugal - Português
  • Schweiz - Deutsch
  • Singapore - English
  • South Africa - English
  • Suisse - Français
  • Suomi - Suomi
  • Sverige - Svenska
  • Svizzera - Italiano
  • Türkiye - Türkçe
  • United Arab Emirates - English
  • United Kingdom - English
  • United States - English
  • Venezuela - Español
  • Việt Nam - Tiếng Việt
  • Ελλάδα - Ελληνικά
  • Россия - Русский
  • Україна - Українська
  • الإمارات العربية المتحدة - اللغة العربية
  • ไทย - ไทย
  • 대한민국 - 한국어
  • 台灣 - 繁體中文
  • 新加坡 - 简体中文
  • 日本 - 日本語
  • 香港 - 繁體中文
CHF
  • Rechtliches
  • Datenschutzbestimmungen
  • Einstellungen für Werbung
  • Cookies
Copyright © 1999–2020 GoDaddy Operating Company, LLC. Alle Rechte vorbehalten. Die Wortmarke GoDaddy ist eine eingetragene Marke von GoDaddy Operating Company, LLC in den USA und anderen Ländern. Das „GO“-Logo ist eine eingetragene Marke von GoDaddy.com, LLC in den USA.
Die Nutzung dieser Website unterliegt ausdrücklichen Nutzungsbedingungen. Die Nutzung dieser Website bedeutet die Zustimmung zu den Universellen Nutzungsbedingungen.