Kopple deinen Unternehmensnamen mit einem EV-SSL-Zertifikat.
Nur Websites, die gründlich geprüft wurden, erhalten ein EV-SSL-Zertifikat. Dies bedeutet, dass nach Inhaberschaft an der Domain auch die Identität des Unternehmens, dessen rechtlicher Status und die Anschrift geprüft werden. Anschließend wird das Schloss-Symbol für eine sichere Website in der Browser-Adressleiste angezeigt und der Firmenname wird in Grün hervorgehoben.
Dein Name in der Adressleiste.
Mit einem EV-SSL-Zertifikat wird der Name deiner Firma direkt neben dem aktivierten grünen Vorhängeschloss in der Adressleiste angezeigt. So sehen Besucher, dass deine Website vertrauenswürdig ist. Und diese zusätzliche Gewissheit bedeutet langfristig das Potenzial für mehr Umsätze.
Für mehr Traffic und Umsatz sorgen.
Einer Studie des CA Security Council zufolge nutzen nur 2% der Kunden eine „ungesicherte Verbindung“. Ein EV-SSL-Zertifikat beugt solchen Sicherheitsfehlern vor, die Kunden vertreiben.
Zeige Kunden: Hier sind sie sicher.
Neben dem grünen Vorhängeschloss in der Browserleiste erscheint zudem der registrierte Name des Unternehmens in Grün. Dies belegt überzeugend, dass es sich um eine authentische und sichere Website handelt.
Warum GoDaddy?
Schnelle Bereitstellung: Zum Zertifikat in maximal sieben Tagen.*
Wir helfen weiter, rund um die Uhr
Schutz für alle Websites.
Was sonst sorgt für die Sicherheit deiner Website?
Immer ein Backup von Website und Daten vorhalten. Nur für den Fall der Fälle.
Ab
CHF 2.15/Monat
Rundumschutz für deine Website. Jetzt Hacker in die Schranken weisen.
Ab
CHF 5.96/Monat
Hol dir das grüne Schloss und schütze deine Besucher.
Ab
CHF 64.61/Jahr
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Extended-Validation-SSL-Zertifikat (EV)?
Extended Validation (EV) stellt die höchste Klasse der verfügbaren SSL-Zertifikate dar. Diese Zertifikate nutzen dieselbe leistungsfähige Verschlüsselung wie die anderen SSLs, aber um ein solches Zertifikat zu erhalten, muss die geschäftliche Tätigkeit des Antragstellers eine umfassende Prüfung bestehen. Die Erteilung eines EV-SSL-Zertifikats setzt das erfolgreiche Durchlaufen dieses Verfahrens voraus. Wer beim Besuch deiner Website sieht, dass die Adressleiste sich grün färbt, weiß: Dies ist eine legitime Website.
Vor Erteilung eines EV-Zertifikats bestätigen unsere Mitarbeiter, dass die Firma auf dem Antrag folgende Bedingungen erfüllt:
- Behördliche Eintragung
- Derzeit betrieblich tätig
- Zutreffende Anschrift
- Zutreffende Telefonnummer
- Ist Inhaber des Domainnamens der Website
Dieser Prüfprozess muss alle zwei Jahre durchlaufen werden, damit das EV-SSL-Zertifikat gültig bleibt. Firmen, die im Internet Produkte verkaufen oder Zahlungsdaten entgegennehmen, wird dringend empfohlen, ein EV-SSL-Zertifikat zu nutzen.
Welche Vorteile hat ein EV-SSL-Zertifikat für die geschäftliche Tätigkeit?
Anders als andere SSL-Zertifikate zeigen SSL-Zertifikate des Typs „Extended Validation“ (EV) ein deutlich sichtbares Symbol, das Besucher sofort erkennen. Ist der Besucher auf einer mit EV gesicherten Website, wird die Adressleiste des Browsers grün. Dies zeigt, dass die Website legitim ist.
Wer kann ein EV-SSL-Zertifikat erwerben?
SSL-Zertifikate des Typs „Extended Validation“ (EV) werden nur folgenden Organisationen, Unternehmen und Gesellschaften zugesprochen:
- Eingetragene Firmen und GmbHs, die behördlich als „Aktiv“ oder in einem entsprechenden, geschäftsfähigen Status verzeichnet sind.
- Business-Einheiten wie allgemeine Partnerschaften, Vereine/Verbände, Marken sowie Einzelkaufleute.
Wie wissen meine Kunden, dass meine Website durch ein EV-SSL-Zertifikat geschützt ist?
Praktisch jeder von uns hat schon einmal im Internet etwas fast gekauft, den Kauf aber abgebrochen, weil Zweifel an der Sicherheit aufkamen.
Websites, die von einem EV-SSL-Zertifikat geschützt sind, zeigen eine grüne Browser- Adressleiste zusätzlich zu einem Schloss und dem HTTPS-Präfix. Damit wissen Kunden, dass es sich um eine verschlüsselte Website handelt, und dass Kreditkartennummern und andere persönliche Daten geschützt sind.
Was ist der Unterschied zwischen den folgenden Zertifikatstypen: Organization Validation (OV), Extended Validation (EV) und Domain Validation (DV)?
Zertifikate des Typs „Domain Validation“ (DV) bieten die niedrigsten Hürden. Es erfolgt keine manuelle Prüfung der Identität, sondern nur eine automatische Bestätigung, dass der Antragsteller Inhaber der Domain der Website ist. Ein DV-SSL-Zertifikat ist beispielsweise für persönliche Websites oder Blogs völlig ausreichend.
Zertifikate des Typs „Organization Validation“ (OV) bieten eine höhere Sicherheitsstufe. Die Identität einer Organisation wird durch einen Mitarbeiter verifiziert. Zertifikate des Typs „Extended Validation“ (EV) bestätigen zudem nicht nur die Inhaberschaft an der Domain, sondern die Identität des Unternehmens, dessen rechtlichen Status und die Anschrift. Das Prüfverfahren eines EV-Zertifikats ist gründlicher als das der anderen Zertifikate. Deswegen haben deine Kunden bei einem EV-SSL-Zertifikat ein besseres Gefühl. Diese umfänglichen Prüfungen verhindern, dass Hacker oder Phisher sich ein EV-Zertifikat verschaffen.
Wozu GoDaddy SSL-Zertifikate?
Wir bieten eine vollständige Palette von Zertifikaten an, welche die Richtlinien des CA/Browser Forum einhalten. Alle unsere Zertifikate verfügen über:
- SHA-2-Hashalgorithmus und 2048-Bit-Verschlüsselung
- Herausragenden Support
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie