

Inhaber einer Domain ermitteln

Ablaufdatum einer Domain ermitteln

Über die GoDaddy WHOIS-Suche
Was wir tun können.

Domainmakler-Service
Hol dir deine perfekte Domain, selbst wenn sie bereits belegt ist.
Häufige Fragen
-
Wem gehört ein Domainname?
Juristisch kann ein Domainname Eigentum jeder natürlichen oder juristischen Person sein. Diese wird aus als Domain-Registrant bezeichnet. -
Was ist die WHOIS-Datenbank?
Die WHOIS Domain-Datenbank ist eine Liste aller registrierten Domains und wird regelmäßig für verschiedenste rechtliche Zwecke verwendet. Netzwerkadministratoren nutzen den WHOIS-Lookup, um Probleme zu finden und zu beheben. Einige Beispiele: WHOIS-Daten können dazu benutzt werden, die Verfügbarkeit von Domainnamen zu prüfen, Verletzungen von Warenzeichen festzustellen und für die Verantwortlichkeit der Domain-Namen-Registranten zu sorgen.
Eine WHOIS-Bestätigung kann zudem dazu genutzt werden, Spam und Betrug zu bekämpfen. Administratoren können Registranten finden, die illegale Inhalte einstellen oder Phishing betreiben. Zudem schützen die ICANN-Bedingungen Domain-Registranten durch das Verbot von WHOIS-Einträgen für Marketing- oder Spamzwecke. Dazu gehören automatische Abfragen mit hohem Volumen der Systeme eines bestimmten Registrars oder einer Registrierungsstelle (außer, wenn solche Abfragen mit der Absicht der Verwaltung von Domainnamen erfolgen). -
Wie kann ich das WHOIS-Lookup Tool verwenden?
Die Nutzung des GoDaddy WHOIS-Lookup Tools ist einfach. Du kannst einfach den Domainnamen im Suchfeld auf der Startseite der WHOIS-Website eingeben, dessen Informationen du in Erfahrung bringen möchtest. Du kannst Kerndaten zur Domain wie etwa die Verfügbarkeit, den Inhaber der Domain, das Erstelldatum und das Ablaufdatum auf diese Weise erhalten. Wenn du über mehrere Domains verfügst, kannst du mit diesem Tool auch exportierbare Listen herunterladen, um größere Mengen an Domaindaten zu analysieren. -
Wie zutreffend sind WHOIS-Daten?
Da sich die Kontaktdaten der Registranten ändern können, müssen Registrare wie GoDaddy Inhabern von Websites jährlich die Möglichkeit bieten, die WHOIS Domaindaten zu überprüfen und anzupassen. Laut den ICANN-Richtlinien kann die Unterlassung der Aktualisierung oder die Angabe falscher Informationen zur Kündigung von Domains führen.
ICANN ermöglicht Internetnutzern zudem Beschwerde einzulegen, sofern erkannt wird, dass Daten eines WHOIS Domainnamen-Lookups falsch oder unvollständig sind. In solchen Fällen müssen Registrare die Daten möglichst zeitnah überprüfen und gegebenenfalls korrigieren. Ziel der ICANN ist, durch ein solches Bestätigungsprotokoll das höchstmögliche Niveau der Genauigkeit zu erreichen. -
Wie kann ich meine WHOIS Informationen aktualisieren?
Du kannst im Domain Manager deines GoDaddy-Kontos ganz leicht deine WHOIS-Kontaktdaten aktualisieren. In nur einigen wenigen Schritten kannst du all deine Kontaktdaten auf einmal aktualisieren. Oder gerne auch einzeln. Es ist wichtig, dass du deine Kontaktinformationen immer auf dem Laufenden hältst, sowohl um den ICANN-Richtlinien zu entsprechen, aber auch damit du WHOIS-Inhalte an die richtige E-Mail-Adresse erhältst. -
Wer ist für die WHOIS-Datenbank zuständig?
Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) ist für alle Aspekte in Bezug auf einen WHOIS-Lookup zuständig. Sie wurde 1998 gegründet, weil das Internet bis zu dem Punkt angewachsen war, an dem eine formelle Organisation zur Bewältigung aller Wartungsarbeiten und Abläufe, welche die Welt online halten, nötig war.
Seit 2016 betreibt ICANN die WHOIS-Prüfung unabhängig von der Aufsicht eines Landes und hat ihren Sitz als gemeinnützige Gesellschaft in Los Angeles. ICANN wird von einem Vorstand verwaltet, dessen 16 Mitglieder aus unterschiedlichen Ländern stammen. Zudem erhält ICANN Informationen von zahlreichen Internetunternehmen wie z. B. Kommunikationsanbietern. -
Warum ist eine WHOIS-Datenbank notwendig?
Die Möglichkeit, schnell die richtigen Domainangaben zu finden, ist aus verschiedenen Gründen wichtig:
1. Eine WHOIS-Überprüfung ist wichtig für Personen, die im Kauf und Verkauf von Domains tätig sind. Diese Personen („Domainer“ genannt) benötigen eine Kommunikationsmethode für ihre Transaktionen. Eine WHOIS-Suche bietet mehrere Möglichkeiten, den aktuellen Inhaber einer Webadresse zu erreichen.
2. Durch die WHOIS-Datenbank lässt sich die Rechenschaftspflicht für online agierende Personen aufrechterhalten. Wenn du beispielsweise das Gefühl hast, dass jemand deine Warenzeichen auf seiner Website verwendet, bietet die WHOIS-Datenbank verschiedene Wege zur Lösung dieses Konflikts.
Die in der WHOIS-Datenbank von GoDaddy.com enthaltenen Daten werden zwar vom Unternehmen als zuverlässig erachtet, jedoch wie besehen zur Verfügung gestellt – ohne Gewährleistung oder Garantien hinsichtlich ihrer Richtigkeit. Diese Daten werden ausschließlich zu dem Zweck bereitgestellt, dich beim Abrufen von Daten über Aufzeichnungen zur Domain-Registrierung zu unterstützen. Die Nutzung dieser Daten für andere Zwecke ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von GoDaddy.com ist ausdrücklich untersagt. Durch Einreichen einer Anfrage erklärst du dich mit diesen Nutzungsbedingungen und Garantiebeschränkungen einverstanden. Insbesondere erklärst du dich einverstanden, diese Daten nicht zu nutzen, um die Verbreitung oder Sammlung dieser Daten, sei es teilweise oder vollständig, für irgendeinen Zweck, z. B. für die Übermittlung unaufgeforderter Werbung und Kundenwerbungen jeglicher Art, einschließlich Spam, zu erlauben, zu befähigen oder anderweitig möglich zu machen. Du erklärst dich weiterhin einverstanden, diese Daten nicht zu verwenden, um automatisierte oder roboterhafte elektronische Prozesse mit hohem Datenaufkommen, die diese Daten für irgendeinen Zweck sammeln oder kompilieren, zu ermöglichen, einschließlich Data Mining für deine eigenen persönlichen oder kommerziellen Zwecke.
Hinweis: Der Registrant des Domainnamens ist im Feld „Registrant“ angegeben. In den meisten Fällen ist GoDaddy.com nicht Registrant von in dieser Datenbank aufgeführten Domainnamen.
Logos und Marken Dritter sind eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.